Werde Teil von ZERO – gestalte die Energiewende als Projektingenieur (m/w/d)
Vor einem Jahr sind wir mit ZERO gestartet – mit einer Vision, die größer ist als wir selbst: Wir wollen Ihre Emissionen auf null bringen! Was als mutige Idee begann,…
Vor einem Jahr sind wir mit ZERO gestartet – mit einer Vision, die größer ist als wir selbst: Wir wollen Ihre Emissionen auf null bringen! Was als mutige Idee begann,…
Die Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) steht bevor und bringt wesentliche Änderungen für Unternehmen mit sich. Bis Ende 2024 soll sie in Kraft treten und legt den Fokus auf den Energieverbrauch als Kriterium für die Auditpflicht.
Nach mehr als zwei Jahren erfolgreicher nebenberuflicher Tätigkeit als Energieberater wagt Cédric Le Gal den Schritt ins Unternehmertum und hat zum 01.08.2024 die ZERO Emission Engineering GmbH gegründet. Als Ingenieurbüro…
Seit dem 15. April 2024 ist die Plattform zur Meldung von Abwärme gemäß dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) online verfügbar. Das Online-Portal dient dem Austausch zwischen Wärmelieferanten und -nutzern und bildet die…
Die neue zentrale Plattform für Abwärme verspricht einen sinnvollen Ansatz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland und bietet erstmals eine umfassende Übersicht über gewerbliche Abwärmepotenziale im gesamten Land. Durch die…
Die BAFA-Förderprogramme und insb. die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft werden fortgesetzt. Das Kippen des Haushalts und das damit einhergehende Aussetzen der meisten Bundesförderprogramme (s. Artikel vom…
Das Bundesverfassungsgericht kippte am 15.11.2023 die Umwidmung von 60 Mrd. € aus dem Sondervermögen des Corona-Fonds in Richtung Klima- und Transformationsfonds.1 Sämtliche Zahlungen sind daher ausgesetzt. Dies betrifft u.a. auch…